Obwohl man «wenig» isst kann ein Gewichtsverlust ausbleiben und man kann sogar zunehmen!

Das kann frustrierend sein! Doch oft steckt mehr dahinter als nur die Kalorienbilanz.

Mögliche Gründe:

  • Zu wenig essen → Dein Stoffwechsel fährt runter, der Körper spart Energie.
  • Falsche Makronährstoffverteilung → Ein Mangel an Protein oder Ballaststoffen kann den Sättigungsgrad und die Fettverbrennung beeinflussen.
  • Stress & Hormone → Hoher Cortisolspiegel kann Fett speichern, besonders am Bauch.
  • Darmflora & Entzündungen → Ein unausgeglichenes Mikrobiom kann den Stoffwechsel verlangsamen.

Wie kann eine pflanzenbasierte Ernährung helfen?

  • Viel Volumen, wenig Kalorien: Gemüse, Hülsenfrüchte & Co. sättigen nachhaltig.
  • Hochwertige Nährstoffe: Sie fördern einen aktiven Stoffwechsel.
  • Bessere Darmgesundheit: Unterstützt durch Ballaststoffe & sekundäre Pflanzenstoffe.
  • Hormonelle Balance: Pflanzliche Lebensmittel helfen, Entzündungen zu reduzieren.

Fazit:

  • Nicht nur die Menge, sondern auch die Qualität deines Essens zählt!
  • Ernährst du dich bereits pflanzenbasiert oder hast du Fragen zu diesem Thema? Dann melde dich gerne bei mir.
#Vegan #Wohlfühlgewicht #HealthyHabits #Gewichtsmangement
{"htmlTargetDisplay":true,"localStorage":{"check":true}}