Walnüsse fürs Gehirn?
In dieser doppelblinden Crossover-Studie erhielten 32 gesunde Teilnehmer im Alter von 18 bis 30 Jahren entweder ein Frühstück mit 50 Gramm Walnüssen oder ein kalorienangepasstes, nussfreies Kontrollfrühstück. Die kognitiven Funktionen, Stimmung, Blutwerte und EEG-Messungen wurden zu Beginn sowie 2, 4 und 6 Stunden nach dem Frühstück erfasst.
Ergebnisse walnussreiches Frühstück:
- im Tagesverlauf schnellere Reaktionszeiten bei Aufgaben zur exekutiven Funktion.
- verbesserte Gedächtnisleistung nach 6 Stunden.
- EEG-Analysen: Unterschiede in der frontoparietalen Aktivität, was auf Unterschiede in der kognitiven Anstrengung oder Aufmerksamkeit während der Aufgaben hinweisen könnte.
- Blutwerte: bessere Glukoseverfügbarkeit und tiefere Blutfettwerte.
Fazit:
- Formal sei weitere Forschung nötig um die Resultate zu untermauern.
- So oder so enthalten Walnüsse viele gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe (Omega-3 alpha Linolensäure, Proteine, Antioxidantien, Vitamin B6, Folsäure, Magnesium, Kalium, Ballaststoffe, Polyphenole…): schaden tuts bestimmt nicht (sofern keine Walnussallergie vorliegt).
- zusätzlich eine Handvoll Walnüsse zum Frühstück essen
#vegane Ernährung #gesund #Ernährung als Medizin #BrainFood #Walnüsse #Kognition #Pflanzenpower