Sechs pflanzliche Powerfoods für ein langes, gesundes Leben – wissenschaftlich bestätigt
Eine aktuelle Analyse der New York Post hebt sechs Lebensmittel hervor, die laut Forschung unsere Langlebigkeit fördern:
- Vollkorngetreide (z. B. brauner Reis, Weizen, Gerste) – reich an Ballaststoffen, unterstützen sie die Herzgesundheit und senken das Diabetesrisiko.
- Hülsenfrüchte (z. B. Bohnen, Kichererbsen, Linsen) – liefern pflanzliches Protein, fördern die Verdauung und stärken das Herz.
- Nüsse (z. B. Mandeln, Cashews, Pistazien) – enthalten gesunde Fette und essentielle Nährstoffe wie Vitamin E und Magnesium.
- Samen (z. B. Sesam, Sonnenblumenkerne, Chia) – kleine Kraftpakete voller Protein, Ballaststoffe und Antioxidantien.
- Gesunde Fette (z. B. extra natives Olivenöl, Avocado) – unterstützen die Herzgesundheit und wirken entzündungshemmend.
- Früchte & Gemüse (besonders niedrig-glykämische Sorten wie Äpfel, Orangen, Brokkoli, Tomaten) – fördern die Gewichtskontrolle und reduzieren das Risiko chronischer Erkrankungen.
Diese Erkenntnisse unterstreichen, dass eine vollwertige, pflanzenbasierte Ernährung – frei von ultraverarbeiteten Produkten – entscheidend für unsere Gesundheit und Langlebigkeit ist.
Diese Lebensmittel wirken nicht nur, sondern können auch Heilungsprozesse unterstützen. Bedauerlicherweise stehen sie bei den meisten Patienten viel zu selten auf den Speiseplan.
Fazit:
- Zwar gibt der Artikel keine spezifischen Mengenangaben oder Empfehlungen zur täglichen Aufnahme dieser Lebensmittel. Aber: Jeden Tag viel Gemüse, ein bisschen aus den anderen fünf Gruppen (Vollkorn, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen, gesunde Fette) und ein paar Früchte – das sollte auf jeden Fall auf jedem Speiseplan stehen.
- Wichtig dabei: auf Variation achten – so profitiert der Körper von der ganzen Bandbreite an Nährstoffen, die die Pflanzenwelt zu bieten hat.
#PflanzenbasierteErnährung #Langlebigkeit #Gesundheit #Ernährungsmedizin #WholeFoodPlantBased #Prävention