Pflanzlich essen – auch über den Wolken? Unbedingt.
Ob Business-Trip oder Ferienbeginn: Wer pflanzlich und bewusst snackt, fliegt oft leichter, entspannter und gesünder.
Warum pflanzenbasierte Ernährung auf Flugreisen Sinn macht:
- Leicht verdaulich: Kein Völlegefühl, weniger Blähungen
- Gesund: reich an Vitaminen und Nährstoffen
- Konstante Energie: Ohne Zuckerkoma oder Food Crash
- Bessere Hydration: Weniger Salz, mehr Pflanzenkraft
- Kabinentauglich: Praktisch, geruchsarm & sicher fürs Handgepäck
- Nachhaltiger: für Gesundheit und Umwelt (weniger Müll, kleinere CO₂-Bilanz)
Bewusst essen = bewusster reisen.
Der erste Schritt zu einem gesunden Ankommen beginnt oft mit dem, was wir uns mitnehmen. Mein Tipp als Ärztin & Ernährungscoach: Plan ahead, snack smart, fly plant-based.
Tipps:
Vor dem Flug:
- Iss etwas Leichtes – z. B. ein grüner Smoothie, ein Chia-Pudding oder Haferflocken mit Früchten.
- Verzichte auf viel Zucker, tierisches Fett und zu viel Salz – das begünstigt Wassereinlagerungen und macht träge.
- Trinke viel Wasser oder Kräutertee. Kaffee und Alkohol lieber meiden.
Im Flugzeug:
- Bring dir Snacks mit! Reiswaffeln, Nüsse, geschnittenes Gemüse, Trockenfrüchte oder ein Energy-Ball aus Datteln.
- Wenn es eine pflanzliche Mahlzeit zur Auswahl gibt: Unbedingt vorab buchen!
Nach dem Flug:
- Unterstütze die Verdauung mit warmem Wasser mit Zitrone oder Ingwer.
- Eine leichte Gemüsebrühe oder Suppe hilft, den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
#HealthyTravel #VeganUnterwegs #FliegenOhneVöllegefühl #Pflanzenpower #drbergervegan